Sonntag, 1. Januar 2012

[Windows]: Webspace als Netzwerklaufwerk einrichten

Unter Windows 7 ist es sehr einfach Webspace als Netzwerklaufwerk einzurichten. Das ist z.B. nützlich um sich die installation eines FTP Clients zu ersparen. Diese Anleitung bezieht sich auf Windows 7, ist aber auch auf jedes andere Windows Betriebssystem übertragbar. Dazu einfach auf “Computer” und auf “Netzlaufwerk verbinden”


In dem neuen Fenster nun auf “Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können” klicken.



Danach einfach zwei mal auf weiter klicken. Nun muss die Netzwerkadresse angegeben werden. In meinen Fall wäre das der Hostname meines FTP Servers.



Im nächsten Schritt einfach den Benutzername eingeben. Vorher natürlich noch den Hacken bei “Anonym anmelden” entfernen. Nun nur noch einen Name für die Netzwerkadresse angeben, auf weiter und dann auf Fertig stellen.
Nach der Eingabe des Kennworts sollte der Websapce, wie gewohnt über einen FTP-Client, erreichbar sein.

CD Cover erstellen

Die Maße sehen so aus:
Cover: 11,9cm x 12cm

Rückseite: 11,6cm x [0,6cm Knickrand + 13,7cm + 0,6cm Knickrand]

Am einfachsten geht das mit LibreOffice Draw oder OpenOffice Draw.
Dazu als erstes eines dieser Programme starten und über den Reiter Datei > Öffnen das Bild auswählen um es in das Programm zu laden. Es sollte nun in etwa so aussehen:



Nun einfach die Taste F4 drücken und in das Fenster die gewünschten Maße für Breite und Höhe angeben.



Nun kann man es einfach über Datei > Drucken ausdrucken. 


Samsung Akku Infos

Einfach folgendes eingeben: *#0228#

Funktioniert allerdings nicht bei jedem Modell.

[Android]: Nachricht nicht gesendet

Ich hatte selber mit dem Problem zu kämpfen und verrate hier meine Lösung. Es ist eigentlich ganz einfach. Man benötigt einfach ein zweites Handy, in meinen Fall ein Samsung 5230 Star. Dort legt man die Simkarte des Android Smartphones ein, startet es und legt in den Nachrichtenoptionen die Kurzmitteilungszentrale fest. Dies geht zwar auch unter Android, hat bei mir aber nicht funktioniert. Nachdem du die Adresse eingetragen hast einfach speichern und die Simkarte wieder in das Android Smartphone einlegen. SMS sollten nun ohne Probleme versendet werden :)
Hier die Nummern der Kurzmitteilungszentralen einiger Provider:
 
Blau: +491770610000
E-Plus: +491770610000
Vodafon: +491722270000
T-Mobile: +491710760000
Base: +49 177 061 0000
O2: +491760000443
Fonic: +491760000443
Simyo: +491770610000
Simply: +491710760322
Congstar: +491710760000
Klarmobil: O2 (Vertrag): +491760000443 / O2 (Prepaid): +491760000433
BildMobile: +491722270333
Alditalk: +491722270333
EDEKAmobil: +491722270333
Tchibo: +491760000443
Schlecker: +491760000443

[Android]: Screenshot anfertigen ohne Root



Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten bei Android Smartphones einen Screenshot anzufertigen. Hier wird beschrieben, wie ich es mache. Dazu aus dem Android Market die App “MyPhoneExplorer” installieren. Außerdem muss MyPhoneExplorer auf dem Computer installiert sein. Als nächstes muss bei Android USB-Debugging unter Einstellungen > Apps > Entwicklung aktiviert werden.
Nun den MyPhoneExplorer Client auf dem Android Smartphone starten und den MyPhoneExplorer auf dem Computer ebenfalls.



Unter Extras > Handy steuern lässt sich nun ein Screenshot anfertigen. Diese Funktion lässt sich nur nutzen wenn das Android Smartphone per USB mit dem Computer verbunden ist.